Die Fahrer:innen
Die Menschen Hinter dem The Women all Ride - Kollektiv
Wir sind acht Frauen aus verschiedenen Generationen, die ein Interesse an Radsport, intersektionalem Feminismus und Diversität verbindet.
Radfahren ist für uns eine absolute Leidenschaft und zwar in vielen Varianten: Von Bikepacking bis fixed gear, vom Zeitfahren bis zur Ultradistanz, von der Urlaubstour bis zum Rennen. Ob mit Familie, im Team oder allein, ob mit Wattmesser oder als Genussradlerin wir sind am liebsten auf zwei Rädern unterwegs.
Erfahre mehr über
die Fahrer:innen des Kollektivs

Johanna
Vom Rugbyspielen für den FC St. Pauli und im Nationalteam, über Fixed Gear Crits entdeckte ich schließlich die Welt der Langstreckenrennen und Bikepacking Abenteuer. Seit 2 Jahren interviewe ich spannende Menschen in meinem Podcast: Die Wundersame Fahrradwelt.

Wiebke
Monatelang durch die Welt reisen oder nach Trainingsplan für meine erste Mitteldistanz trainieren – Radfahren ist bunt, stärkt Körper, Geist und Seele und verbindet uns mit der Natur. Diese Leidenschaft teile ich auf Instagram @wiebkelueh. WEITERLESEN...

Eva
Radfahren, am liebsten auf verlassenen Straßen und für viele Stunden. Mir gefällt es zu sehen, wie Landschaften sich verändern und zusammenrücken. Über Höhen und Tiefen auf der Langstrecke schreibe ich auf takeshifaehrtrad.com. WEITERLESEN...

Jule Radelt
Training, Wettkämpfe, die eigenen Grenzen erfahren, wundervolle Natur und viele großartige Menschen, die ich bis jetzt kennenlernen durfte, machen Radsport für mich zu etwas ganz Besonderem. Meine Erfahrungen teile ich mindestens genauso gern wie meine Erlebnisse auf dem Rad. WEITERLESEN...

Jule
Ich liebe es mit dem Fahrrad die Welt zu erkunden. Radfahren schenkt mir eine Freiheit und Unbeschwertheit, die sich mit nichts Anderem vergleichen lässt.
Mein Blog radelmaedchen.de spiegelt meine Fahrradliebe in großer Vielfalt wider.

Marie
Radsportbegeistert mit Kind? Das geht! Ich schreibe über meine Erfahrungen im Zyklus orientierten Training, Erfolg und Scheitern, wie man lange Strecken auch bei schlechtem Wetter überwindet, trotz knappem Budget auf jeder Tour Abenteuer erleben kann und was es mit den Mühlen auf sich hat!

Steffi
Zum Radsport kam ich 2016 mit einem Bahnrad. Es folgten aufregende Jahre mit starrem Gang, ein Ausflug in die Radkurierszene und erste Renn-Versuche.
2020 bin ich dem Bikepacking und E-Racing verfallen.

Sandra
Ich bin Sportwissenschaftlerin, wohne südlich von München und fahre gern Rad. Früher war Radfahren eher Mittel zum Zweck der Fortbewegung.
Mittlerweile ist es mein Kurzurlaub, mein Sport, mein Ausgleich und hilft beim Knüpfen neuer Kontakte.