• Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FINTA-friendly Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Menü
  • Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FINTA-friendly Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suche
schließen
Instagram Twitter Komoot Icon Envelope
9. Mai 2021 von kollektiv_twar
Team

Das Kollektiv: Wiebke Lühmann

Das Kollektiv: Wiebke Lühmann
9. Mai 2021 von kollektiv_twar
Team

Hi zusammen, ich bin Wiebke Lühmann, fahre Rennrad & Gravel, liebe Triathlon & Bikepacking. Ich interessiere mich für alle Themen rund ums Radfahren, Empowerment und Social Media.

Ursprünglich komme aus dem schönen Niedersachsen und studiere im Master Wirtschaftspädagogik in Konstanz. Ich liebe Radfahren, weil es für mich kein anderes Fortbewegungsmittel gibt, mit dem ich mich so frei fühlen kann. Und dennoch bin ich erst recht spät auf den Geschmack gekommen.

Weibliche Vorbilder inspirierten mich zum Radfahren

Erst als ich 2016 die ersten Frauen auf Rennrädern bei einem lokalen Straßenrennen sah, sprang der Funke über. Ich war wie verknallt. Meine Liebe für das Radfahren entflammte durch diese fremden Frauen, die mich mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Ehrgeiz faszinierten. Diese Frauen ermutigten mich. Ich wollte das erleben, was sie mir vorlebten. Durch sie bin ich die Radsportlerin, die ich heute bin.

Im selben Jahr kaufte ich mein erstes Rennrad. Ich nahm es überall mit hin, pendelte weite Strecken mit dem Rad und konnte nicht ohne ins Auslandssemester nach Spanien. Im folgenden Jahr startete ich bei meinen ersten Wettkämpfen und entschloss mich dazu, nach dem Bachelorstudium mit dem Gravelbike quer durch Südamerika zu touren.

Wiebke Lühmann auf dem Gravelbike auf der Straße
Wiebke auf dem Gravelbike; Foto: Luisa Werner

Zwischen Trainingsplan und Solo-Abenteuern

Radfahren ist vielseitig. Die Spannung zwischen langen Radreisen und strukturiertem Trainingsplan ist für mich sehr reizvoll. Ich bin beides – passionierte Triathletin, die ihre Bestzeiten knacken will und Solo-Abenteurerin, die gerne mal alles andere pausiert und ohne konkretes Ziel für mehrere Monate unterwegs ist. Am Ende geht es mir um neue Selbsterfahrungen, um Neugier und um das Bewusstsein, dass ich selbst das Ruder (bzw. Rad) in der Hand habe.

The Women all Ride Logo lang schwarz

Radfahren ist Empowerment. Und dafür steht dieses Kollektiv: Unabhängigkeit, körperliche und geistige Stärke, Ausdauer, Naturerlebnis und Selbstbewusstsein. Das alles möchte ich weitergeben.

  1. Indem Vorbilder für Frauen sichtbarer werden und ich selber ein Vorbild bin.
  2. Indem ich meine Geschichte erzähle und wir gemeinsam komplexe Themen anstoßen.
  3. Gleichzeitig möchte ich andere dazu motivieren ein Vorbild zu sein.

Ich möchte lernen, möchte andere Perspektiven sehen und verstehen, möchte mich inspirieren lassen und einen spannenden Austausch erleben.

Portrait von Wiebke vor ihrem Fahrrad stehend

Zusammen sind wir stärker!

Daran glaube ich fest. Ich bin jung, motiviert und weiß, dass jedes Wort, jede Geste, jeder Gedanke zählt. Ich habe noch viele Abenteuerpläne in meinem Kopf. Einer davon ist mich nachhaltig dafür einzusetzen, dass das Bild von Radsport inklusiver und diverser wird: Sodass der Funke und die Freiheit vom Radfahren noch viele weitere Frauen erreicht. Deswegen bin ich hier und super froh, Teil dieses Kollektivs zu sein.

Ganz nach dem Motto…

Lass uns alles tun,
weil wir können – und nicht müssen.
Weil jetzt sind wir jung und lebendig,
und das soll ruhig jeder wissen,
und – unsere Zeit die geht vorbei.
Das wird sowieso passieren
und bis dahin sind wir frei
und es gibt nichts zu verlieren.
Julia Engelmann, 2013

Mehr über Wiebke Lühmann:

Instagram WordPress Tiktok Facebook Map-marked-alt Strava

Foto Credits

Header: Georg Lindacher
Portrait: Fabienne Engel

Sei die erste, die diesen Beitrag teilt!

Kollektiv Team

Vorheriger BeitragDas Kollektiv: Stefanie FritzenStefanie Fritzen auf ihrem Rennrad auf der StraßeNächster Beitrag Das Kollektiv: Johanna JahnkeJohanna Jahnke auf ihrem Fahrrad in der Natur

1 Kommentar

Dagmar Schmitz sagt:
11. Mai 2021 um 7:38 Uhr

Hallo Wiebke,

wow, du bist wahrlich eine Powerfrau, genau wie deine Mitstreiterinnen in diesem Blog.
Super schön das ihr jungen Mädels heute solche Möglichkeiten habt und diese auch nutzt.
Ich hoffe auch das Frauen sich viel mehr beim Fahrradfahren zutrauen.

In meiner Generation (Baujahr 1964) ist das meist nicht so.
Wir sind auf Klapprädern und Damenrädern mit maximal 3 Gängen durch die Gegend gefahren.

Toll wie sich auch die Fahrradtechnik entwickelt hat. Ich hoffe der Trend zum Rad wird immer größer und damit der Verkehr in den Städten wieder angenehmer und menschlicher.

Viel Spaß und Erfolg bei deinen weiteren Abenteuern.

Liebe Grüße
Dagmar

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TWAR Blog

Wir sind viele & wir möchten unsere Erfahrungen, unser Wissen & unsere Leidenschaft teilen. Im TWAR Blog gibt es Empfehlungen, Infos & Tipps rund ums Radfahren – ob kompetitiv, entspannt oder urban.

Erhalte neue Beiträge per Mail!

Um das Abo zu aktivieren, musst du es über den Link in der Bestätigungsmail bestätigen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Beiträge

9 Tipps gegen Saddle Sore & Sitzbeschwerden beim Radfahren20. Mai 2022
Ab auf’s Rad: Der Weg ist das Ziel14. April 2022
ALL RIDE WITH… Sara Hallbauer31. März 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • How to…
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Schlagwörter

all ride with Bikepacking Brandenburg buying a bicycle collective equipment Fahrradkauf Flat-Pedale Frauen und Radfahren gravelride How to Klick-Pedale Kollektiv Menstruation Nachtfahrt Packliste Pedale Plattformpedale Radreise Radtour Rennrad riders Solo radfahren solo ride Streckenplanung Team the collective ultracycling

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • How to…
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Letzte Beiträge

9 Tipps gegen Saddle Sore & Sitzbeschwerden beim Radfahren20. Mai 2022
Ab auf’s Rad: Der Weg ist das Ziel14. April 2022
ALL RIDE WITH… Sara Hallbauer31. März 2022
logo weiß

Bestätige das Abo via Link in der Bestätigungsmail! Wir senden keinen Spam: Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

TWAR Kollektiv

“The Women All Ride” – Kollektiv steht für mehr Sichtbarkeit, Gerechtigkeit & Vielfalt im Radsport – für alle Formen des Radfahrens! Und wir lieben es Radzufahren!

 

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
2022 © TWAR The Women All Ride - Kollektiv
The Women All Ride Logo schwarz

Über TWAR

Wir sind Radfahrer:innen!

„The Women All Ride“ Kollektiv ist eine vielfältige Gruppe, die gern mit dem Fahrrad unterwegs ist & sich zum Ziel gesetzt hat Radfahren noch diverser zu machen.

Letzte Beiträge

9 Tipps gegen Saddle Sore & Sitzbeschwerden beim Radfahren20. Mai 2022
Ab auf’s Rad: Der Weg ist das Ziel14. April 2022
ALL RIDE WITH… Sara Hallbauer31. März 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • How to…
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team
The Women All Ride
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}