Hi zusammen, ich bin Wiebke Lühmann, fahre Rennrad & Gravel, liebe Triathlon & Bikepacking. Ich interessiere mich für alle Themen rund ums Radfahren, Empowerment und Social Media.
Ursprünglich komme aus dem schönen Niedersachsen und studiere im Master Wirtschaftspädagogik in Konstanz. Ich liebe Radfahren, weil es für mich kein anderes Fortbewegungsmittel gibt, mit dem ich mich so frei fühlen kann. Und dennoch bin ich erst recht spät auf den Geschmack gekommen.
Weibliche Vorbilder inspirierten mich zum Radfahren
Erst als ich 2016 die ersten Frauen auf Rennrädern bei einem lokalen Straßenrennen sah, sprang der Funke über. Ich war wie verknallt. Meine Liebe für das Radfahren entflammte durch diese fremden Frauen, die mich mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Ehrgeiz faszinierten. Diese Frauen ermutigten mich. Ich wollte das erleben, was sie mir vorlebten. Durch sie bin ich die Radsportlerin, die ich heute bin.
Im selben Jahr kaufte ich mein erstes Rennrad. Ich nahm es überall mit hin, pendelte weite Strecken mit dem Rad und konnte nicht ohne ins Auslandssemester nach Spanien. Im folgenden Jahr startete ich bei meinen ersten Wettkämpfen und entschloss mich dazu, nach dem Bachelorstudium mit dem Gravelbike quer durch Südamerika zu touren.

Zwischen Trainingsplan und Solo-Abenteuern
Radfahren ist vielseitig. Die Spannung zwischen langen Radreisen und strukturiertem Trainingsplan ist für mich sehr reizvoll. Ich bin beides – passionierte Triathletin, die ihre Bestzeiten knacken will und Solo-Abenteurerin, die gerne mal alles andere pausiert und ohne konkretes Ziel für mehrere Monate unterwegs ist. Am Ende geht es mir um neue Selbsterfahrungen, um Neugier und um das Bewusstsein, dass ich selbst das Ruder (bzw. Rad) in der Hand habe.

Radfahren ist Empowerment. Und dafür steht dieses Kollektiv: Unabhängigkeit, körperliche und geistige Stärke, Ausdauer, Naturerlebnis und Selbstbewusstsein. Das alles möchte ich weitergeben.
- Indem Vorbilder für Frauen sichtbarer werden und ich selber ein Vorbild bin.
- Indem ich meine Geschichte erzähle und wir gemeinsam komplexe Themen anstoßen.
- Gleichzeitig möchte ich andere dazu motivieren ein Vorbild zu sein.
Ich möchte lernen, möchte andere Perspektiven sehen und verstehen, möchte mich inspirieren lassen und einen spannenden Austausch erleben.

Zusammen sind wir stärker!
Daran glaube ich fest. Ich bin jung, motiviert und weiß, dass jedes Wort, jede Geste, jeder Gedanke zählt. Ich habe noch viele Abenteuerpläne in meinem Kopf. Einer davon ist mich nachhaltig dafür einzusetzen, dass das Bild von Radsport inklusiver und diverser wird: Sodass der Funke und die Freiheit vom Radfahren noch viele weitere Frauen erreicht. Deswegen bin ich hier und super froh, Teil dieses Kollektivs zu sein.
Ganz nach dem Motto…
weil wir können – und nicht müssen.
Weil jetzt sind wir jung und lebendig,
und das soll ruhig jeder wissen,
und – unsere Zeit die geht vorbei.
Das wird sowieso passieren
und bis dahin sind wir frei
und es gibt nichts zu verlieren.
Foto Credits
Header: Georg Lindacher
Portrait: Fabienne Engel
Hallo Wiebke,
wow, du bist wahrlich eine Powerfrau, genau wie deine Mitstreiterinnen in diesem Blog.
Super schön das ihr jungen Mädels heute solche Möglichkeiten habt und diese auch nutzt.
Ich hoffe auch das Frauen sich viel mehr beim Fahrradfahren zutrauen.
In meiner Generation (Baujahr 1964) ist das meist nicht so.
Wir sind auf Klapprädern und Damenrädern mit maximal 3 Gängen durch die Gegend gefahren.
Toll wie sich auch die Fahrradtechnik entwickelt hat. Ich hoffe der Trend zum Rad wird immer größer und damit der Verkehr in den Städten wieder angenehmer und menschlicher.
Viel Spaß und Erfolg bei deinen weiteren Abenteuern.
Liebe Grüße
Dagmar