• Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FLINTA Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Menü
  • Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FLINTA Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suche
schließen
Instagram Twitter Komoot Icon Envelope
21. Mai 2021 von kollektiv_twar
Team

Das Kollektiv: Marie Beulig

Das Kollektiv: Marie Beulig
21. Mai 2021 von kollektiv_twar
Team

Radsportbegeistert Mit Kind? Das geht!

Ein Kind erziehen und dazu begeisterte Langstreckenfahrerin sein – geht alles irgendwie. Ich kam vor 4 Jahren zum Radsport, da war das Kind schon fast eingeschult. Seitdem tobe ich mich im Rennrad-, Fixed Gear-, Gravel und Tracklocross-Bereich aus.

Vom Trekking- zum Endurancebike - So fing Alles an

Mit meiner Tochter war ich schon immer auf dem Rad unterwegs. Ob die 15 Kilometer zum Kindergarten oder ein Wochenende zelten am See – ohne Rad ging nichts. Seitdem hat sich einiges geändert. Wo vor 5 Jahren noch der Kleinwagen stand, parkt jetzt das Omnium Cargobike. Die Strecken wurden länger und mein Kind hat seinen Fahrradanhänger und den Kinder-Fahrradsitz mittlerweile gegen ein eigenes 26er Hollandrad eingetauscht. Mit dem unabhängigen Kind wurden auch meine gefahrenen Distanzen weiter. 

Es braucht ein Dorf Um EIn Kind aufzuziehen - Radfahren als Feministisches Politikum

Als Alleinerziehende ein Kleinkind groß zu ziehen, stellte mich vor ungeahnte Probleme. Den Spagat zwischen Selbstaufgabe und Selbstverwirklichung zu schaffen, das kann auch mal wehtun. Häufig musste ich mir nach meinen Radfahrten die Frage gefallen lassen, wer auf meine Tochter aufpasst. Mittlerweile ist mein Netzwerk stabil und anerkannt; der Vater ist mittlerweile in ähnlichem Maße wie ich für das Kind präsent, sodass diese Frage zum Glück nicht mehr so häufig gestellt wird. Dennoch, braucht es nicht ein Dorf, um ein Kind aufzuziehen? Warum erkennt die Gesellschaft nicht an, dass der Vater und andere Familienmitglieder auch zu 100% “da“ sein können. In meinen Artikeln geht es auch immer um diese Fragen: Welchen Anteil übernehme ich in der Care-Arbeit? Wie gehe ich mit meinem schlechten Gewissen um, wenn ich auf einem 2-Tages-Trip mit einer Freundin bin? Woher kommt dieses schlechte Gewissen? Spoileralarm: Ich habe mir angeschaut, wie Väter ähnliche Touren bewerkstelligen und wie oft sie gefragt werden, wer in dieser Zeit auf ihre Kinder aufpasst. Das Ergebnis wird euch überraschen. Nicht.

The Women all Ride Logo lang schwarz

Bei “The Women All Ride” habe ich jetzt mein zweites Zuhause gefunden. Ich schreibe über meinen Weg vom Alleinerziehen zum Gruppe fahren, nehme euch mit zu den ersten fixen Fixed Gear Rennen und langen 24h Langstrecken. Dabei geht es auch immer um die Frage, wie sich Langstrecken und Trainingsvorbereitungen mit dem Familienalltag vereinen lassen.

Ein wichtiger Punkt ist dabei die ewige Selbstbefragung: Wann bin ich eigentlich wirklich bereit für XY-Event?! Was brauche ich um überhaupt anzufangen? Wie beeinflussen Psyche, Körper und Alltag den Trainingsalltag; was sind die typischen Fehler am Anfang. Und warum mache ich das eigentlich alles?

Porträt von Marie, die ein Selfie auf ihrem Fahrrad macht

Long Distance - optimales Training für lange Nächte Auf dem Rad

Wie ich mit meinem 30 Stunden Job und Kind optimal trainiere und wie ich dabei auf meinen Körper und meinen Zyklus höre, möchte ich bei TWAR mit euch teilen. Nach und nach schreibe ich deshalb mehr über meinen Weg von der Trekkingbike-Mom zur trackenden Mom. Trainingsdaten sammeln ist beim Radfahren sicher nicht alles und nicht für alle gleich relevant; wenn dir aber, durch Zyklus und Alltag, nur ein geringes Zeitfenster im Monat zur Verfügung steht, ist ein zielgerichtetes, auf die hormonellen Besonderheiten ausgelegtes Training, besonders effizient und hilfreich. 

Der weg zur eigenen Veranstaltung

Vom Traum eigener Veranstaltungen erzähle ich euch am Beispiel des Mühlenbrevets. Wie plant man mit gebrochener Schulter, Kind, Lohnarbeit und nur einem Monat Zeit so ein Mühlenbrevet, wenn der Tag trotzdem nur 24 Stunden hat? Und warum überhaupt Mühlen? Und welche Steine liegen auf dem holprigen Orga-Weg in Zeiten von Covid?

Ihr ahnt es schon: Ohne Netzwerke, die Community♥ und das ständige Reflektieren eines Selbstverständnisses als Frau in einer “Männerdomäne”, wäre das alles gar nicht möglich.

Ich möchte euch mit auf meine Reise nehmen – vom MB400 zur Elternsprechstunde, vom Homeschooling zum strukturierten Trainingsplan, vom Hort zum Northcape.

Ride on!

Mehr über Marie Beulig:

Instagram Twitter Map-marked-alt Strava

Foto Credits
Header: Romy Birkigt (IG: romyb_photo)

Sei die erste, die diesen Beitrag teilt!

Kollektiv Team

Vorheriger BeitragDas Kollektiv: Eva UllrichEva auf ihrem Fahrrad auf einem schlammigen FeldwegNächster Beitrag Das Kollektiv: Sandra SchuberthSandra unterwegs auf der Straße mit ihrem Allroadbike

1 Kommentar

Dagmar Schmitz sagt:
21. Mai 2021 um 18:41 Uhr

Hallo Marie,
bewundernswert wie du als Alleinerziehende geschafft hast dir Freiräume zu erkämpfen.
Ich kann das gut nachvollziehen (war selbst alleinerziehend mit zwei Jungs), wie schwierig es ist als Alleinerziehende einem Hobby nachzugehen.
Schnell kommt da vom persöhnlichen Umfeld und der Gesellschaft der Vorwurf, dass das Kind zu kurz kommt und man eine egoistische Rabenmutter ist.
Langsam ändert sich das und ich kenne inzwischen junge Väter, die sich die Erziehung der Kidis mit ihren berufstätigen Frauen teilen.
Weiterhin viel Spaß beim Radeln.
Liebe Grüße
Dagmar

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TWAR Blog

Wir sind viele & wir möchten unsere Erfahrungen, unser Wissen & unsere Leidenschaft teilen. Im TWAR Blog gibt es Empfehlungen, Infos & Tipps rund ums Radfahren – ob kompetitiv, entspannt oder urban.

Erhalte neue Beiträge per Mail!

Um das Abo zu aktivieren, musst du es über den Link in der Bestätigungsmail bestätigen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Schlagwörter

all ride with Bikepacking Brandenburg buying a bicycle collective equipment Fahrradkauf Flat-Pedale Frauen und Radfahren gravelride How to Klick-Pedale Kollektiv long distance Menstruation Nachtfahrt Packliste Pedale Plattformpedale Radreise Radtour Rennrad riders Solo radfahren solo ride Streckenplanung Team the collective ultracycling

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022
logo weiß

Bestätige das Abo via Link in der Bestätigungsmail! Wir senden keinen Spam: Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

TWAR Kollektiv

“The Women All Ride” – Kollektiv steht für mehr Sichtbarkeit, Gerechtigkeit & Vielfalt im Radsport – für alle Formen des Radfahrens! Und wir lieben es Radzufahren!

 

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
2022 © TWAR The Women All Ride - Kollektiv
The Women All Ride Logo schwarz

Über TWAR

Wir sind Radfahrer:innen!

„The Women All Ride“ Kollektiv ist eine vielfältige Gruppe, die gern mit dem Fahrrad unterwegs ist & sich zum Ziel gesetzt hat Radfahren noch diverser zu machen.

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team
The Women All Ride
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}