Tach!
So sacht man “datt” hier im Ruhrpott. Ich bin die Jule Wagner, wohne im Süden von Essen und liebe das Ruhrgebiet vom Zechenturm über unsere Halden bis hin zu traumhaften Wäldern. Im Gegensatz zu vielen Vorurteilen ist es hier nämlich nicht nur grün, sondern auch ganz schön buckelig, mit sehr vielen schönen Trails, Wegen und Schotterpisten. Ideal, um mit dem Rad unterwegs zu sein. Da liegt es nahe, dass einen irgendwann der Zweirad Virus packt. Bei mir ist das mittlerweile schon einige glückliche Jahre her.
Vom Rennradfahren mit Lizenz zum MTB-Marathon
Eingestiegen bin ich 2007 mit dem Rennrad. Ich fand es immer so schön, wenn Rennradfahrer so elegant und schnell über die Straßen schwebten, während ich mit meinem klobigen Drahtesel gefühlt nicht von der Stelle kam. Ich besorgte mir also einen Renner und parallel auch eine Vereinsmitgliedschaft und eine Rennlizenz fürs Renngeschäft. Keine Ahnung, was mich da genau geritten hat, aber es war die beste Entscheidung meines Lebens.
Relativ schnell kam dann noch ein MTB hinzu und fortan war ich hin und weg. Rennradrennen und Mountainbike-Marathons – es lief ganz gut für mich, im lizenzierten Hobbysport.

Radsport hat für mich viele großartige Facetten
Training, Wettkämpfe, Lebenseinstellung, seine Grenzen kennen lernen, Ziele stecken und darauf hinarbeiten, die Atmosphäre, die wundervolle Natur und die vielen großartigen Menschen die ich bis jetzt kennen lernen durfte, machen den Radsport zu etwas ganz Besonderem. So besonders, dass ich das Bedürfnis hatte meine Radelgeschichten zu erzählen, andere daran teilhaben zu lassen und so zu motivieren, auch aufs Rad zu steigen. Es war der Grundstein für mein Internet Tagebuch.
“Love cycling and talk about it – and don’t forget the cookies”
Das ist das Motto in meinem Blog, jule-radelt.de. Hier geht es um den Spaß und die Leidenschaft am Radsport, um Motivation und gesunden Ehrgeiz und darum unser Hobby auch nicht zu ernst zu nehmen. Bei der schönsten Fortbewegung der Welt sollten wir einfach glücklich sein. Gesundheit und Freizeit sind so wertvolle Güter, darum sollten wir stets lieben was wir tun und bewusst leben – und zwar gemeinsam und nicht gegeneinander.

Das Kollektiv bedeutet für mich vor allem enorm viele Chancen und Möglichkeiten, den Radsport für Frauen zugänglicher zu machen, Frauen im Radsport sichtbarer zu machen und ein Netzwerk aufzubauen um mehr Frauen für das Radfahren zu begeistern.
Wenn wir unsere Erfahrungen teilen und austauschen, Ideen formulieren und umsetzen, dadurch motivieren und inspirieren, können wir viel bewegen. Wir sind starke Persönlichkeiten, aber gemeinsam können wir noch viel stärker sein.

Ich habe in viele Bereiche reingeschnüffelt: Crosscountry, Marathon, Straßenrennen, Jedermannrennen, Etappenrennen, Langstrecke mit dem Rennrad, Freeride/Enduro, Klapprad, Cargobike… Außer Downhill, das ist mir zu wild! 😀 So konnte ich in den vergangenen Jahren viele Räder fahren und Erfahrungen sammeln und ich freue mich sehr, wenn ich sie an Euch weitergeben kann.
Im richtigen Leben bin ich glücklich mit meiner Frau Sabine verheiratet, wachse täglich an der Herausforderung Mama zu sein und arbeite freiberuflich als Illustratorin und Grafikerin.
Mehr von Jule:
Foto Credits
Header: Johanna Jahnke
Portrait: privat
Hallo Jule,
ich werde jedesmal blas, wenn ich sehe was ihr so alle in diesem Kolektiv auf den Fahrrädern so abreißt-Toll und bewundenrswert!
Liebe Grüße
Dagmar