• Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FLINTA Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Menü
  • Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FLINTA Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suche
schließen
Instagram Twitter Komoot Icon Envelope
20. Mai 2021 von kollektiv_twar
Team

Das Kollektiv: Eva Ullrich

Das Kollektiv: Eva Ullrich
20. Mai 2021 von kollektiv_twar
Team

DEn Kopf freifahren

Ich heiße Eva Ullrich. Auf das Rennradfahren bin ich erst mit über 40 zurückgekommen. Im Frühling 2014 suchte ich eine Möglichkeit, um vom Alltag in meiner Führungsposition abzuschalten. An einem Sonntag im April radelte ich mit meinem Partner los, und fast 130 Kilometer später landeten wir vollkommen fertig in Lutherstadt-Wittenberg. Ich hatte an diesem langen Tag viel von Brandenburg gesehen und komplett vergessen, was mich gerade im Job beschäftigte. So begann meine „zweite Rennradkarriere“ auf meinem alten Stahl-Verago, das zwanzig Jahre geduldig im Keller gewartet hatte.

Die Sache mit den Langstrecken

Bis dahin konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, in Berlin sportlich Rad zu fahren – zu dicht befahren die Straßen, zu rücksichtsloses Benehmen auf der Straße. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, in meinem Leben noch einmal 300 Kilometer am Stück zu fahren, oder noch viel weiter, oder vier Pässe an einem Tag beim Alpenbrevet. Ich kannte Radmarathons und RTFs, aber ich hatte nie von den Randonneuren gehört, Menschen, die Hunderte von Kilometern zurücklegen, rund um die Uhr pedalieren und gelegentlich eine Stunde an einer Bushaltestelle schlafen.

Eva steht vor ihrem Rad an einer Hütte

Geteilte Begeisterung

Ich begann dann, über meine Touren auf takeshifaehrtrad.com zu schreiben, weil ich mit meiner Begeisterung irgendwo hin musste. Darüber habe ich Menschen kennengelernt, die mir nahelegten, mich auf Langstrecken zu wagen, und die mir den ein oder anderen Tipp gaben, aber vor allem das Gefühl, in diesen Kreisen willkommen zu sein. Es waren ausschließlich Männer.

The Women all Ride Logo lang schwarz

Ich war und bin dankbar für die Unterstützung, die ich erhalten habe und zugleich finde ich es wichtig, dass Frauen mit Interesse an dieser Nischensportart auch auf andere Frauen treffen und die Möglichkeit zum Austausch haben. Deswegen bin ich Teil unseres Kollektivs.

Ich denke, dass Radfahren für Frauen eine tolle Möglichkeit ist, die eigene Kraft, Ausdauer und Unabhängigkeit zu erleben. Mir hat diese Erfahrung dabei geholfen, mich mit Mitte 40 beruflich auf ganz neue Wege zu bewegen. Inzwischen arbeite ich als Organisationsentwicklerin und Coach, berate und begleite Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen.

Eva und ihr Fahrrad vor einer Treppe stehend

Auf Stahl bin ich immer noch unterwegs. Der Fuhrpark ist um ein Jaegher für die Straße und ein Soma fürs Grobe erweitert. Über meine Erlebnisse schreibe ich weiterhin und freue mich jedes Mal, wenn ich damit neue und bekannte Lesende für diese schöne Art der Fortbewegung begeistern kann!

Mehr über mich und meine Touren:

Instagram WordPress Twitter Facebook Map-marked-alt Linkedin

Foto Credits Header: Joas Kotzsch

Sei die erste, die diesen Beitrag teilt!

Kollektiv Team

Vorheriger BeitragDas Kollektiv: Jule WagnerJule mit ihrem Fahrrad auf der StraßeNächster Beitrag Das Kollektiv: Marie BeuligMarie Beulig beim Fixedgear-Racing

2 Kommentare

Dagmar Schmitz sagt:
21. Mai 2021 um 18:28 Uhr

Hallo Eva,
mit Mitte Vierzig bist du für mich auch noch eine jungwer Hüpfer :).
Aber ich kann es auch nur an alle weiter empfehlen, das Fahrrad wieder aus dem Keller zu holen, egal wie alt man ist.
Ich war Ü50, als ich das Einrad- und das BMX-fahren für mich als neue Hobbies entdeckt hatte.
Allerdings nur im Freuzeitsport ohne besondere Auszeichnungen, aber egal, den Spaß am Radeln haben wir wohl alle gemeinsam.
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß und Erfolg
Liebe Grüße
Dagmar

Antworten
Christoph sagt:
10. Mai 2021 um 19:22 Uhr

Das Titelbild (heißt das in dem Format noch so?) transportiert die Botschaft auf den Punkt: es muß nicht weit weg sein, es muß kein “gutes” Wetter sein, wenn mensch sich erstmal/trotzdem losgewagt hat, kann das Erlebnis gerade dann besonders intensiv und gut sein und mensch pedaliert fröhlich durch den Regen!
Das Bild vom Wolkenhäuschen bringt Erinnerungen aus der Jugend in den frühen 1990ern an frostige Morgenstunden im Juli da oben auf dem Brocken, bei einer ersten Fahrt hoch zum Sonnenaufgang – ohne extra Pullover oder gar lange Handschuhe – war ja Sommer…
Wie gut, daß es heute nicht nur erschwingliche und verfügbare Ausrüstung gibt, sondern v.a. die nötigen Informationen, angefangen den “How to”-Texten hier, über punktgenaue Wetterberichte, funktionierende Beleuchtung bis zu präzisen digitalen Karten.

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TWAR Blog

Wir sind viele & wir möchten unsere Erfahrungen, unser Wissen & unsere Leidenschaft teilen. Im TWAR Blog gibt es Empfehlungen, Infos & Tipps rund ums Radfahren – ob kompetitiv, entspannt oder urban.

Erhalte neue Beiträge per Mail!

Um das Abo zu aktivieren, musst du es über den Link in der Bestätigungsmail bestätigen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Schlagwörter

all ride with Bikepacking Brandenburg buying a bicycle collective equipment Fahrradkauf Flat-Pedale Frauen und Radfahren gravelride How to Klick-Pedale Kollektiv long distance Menstruation Nachtfahrt Packliste Pedale Plattformpedale Radreise Radtour Rennrad riders Solo radfahren solo ride Streckenplanung Team the collective ultracycling

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022
logo weiß

Bestätige das Abo via Link in der Bestätigungsmail! Wir senden keinen Spam: Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

TWAR Kollektiv

“The Women All Ride” – Kollektiv steht für mehr Sichtbarkeit, Gerechtigkeit & Vielfalt im Radsport – für alle Formen des Radfahrens! Und wir lieben es Radzufahren!

 

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
2022 © TWAR The Women All Ride - Kollektiv
The Women All Ride Logo schwarz

Über TWAR

Wir sind Radfahrer:innen!

„The Women All Ride“ Kollektiv ist eine vielfältige Gruppe, die gern mit dem Fahrrad unterwegs ist & sich zum Ziel gesetzt hat Radfahren noch diverser zu machen.

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team
The Women All Ride
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}