• Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FLINTA Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Menü
  • Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FLINTA Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suche
schließen
Instagram Twitter Komoot Icon Envelope
8. Dezember 2022 von kollektiv_twar
A(ll) ride with...

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus
8. Dezember 2022 von kollektiv_twar
A(ll) ride with...

ALL RIDE with?

Wir vom “The Women All Ride” – Kollektiv wollen die Fahrradwelt in all ihrer Vielfalt abbilden. Daher haben wir die Kategorie: ALL RIDE WITH… initiiert! Jeden Monat stellen wir hier eine einzigartige Persönlichkeit vor: Eine Person, die uns aufgefallen ist durch ihre Präsenz, ihr Aufteten, ihre sportlichen Leistungen oder dank ihrer Fähigkeit zu inspirieren und motivieren. Jede:r ist anders und einzigartig.

In Form eines Interviews können sich die vorgestellten Personen aus mehreren Fragen ihre bevorzugten auswählen und diese beantworten – oder, wie hier im Falle von Sara, alle Fragen beantworten.

Dir fällt da auch sofort jemand ein? Dann schreibe uns eine Nachricht! Wir freuen uns über Vorschläge und können es kaum erwarten noch mehr inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen!

ALL RIDE WITH Nicole Kraus

Nicole Kraus, 47, lebt in Heidelberg. Sie ist Lehrerin, zweifache Mutter und saß mit 31 Jahren das erste Mal auf einem MTB. Mit 39 kam dann das erste Rennrad, mit dem sie entweder auf ihrer Hausrunde zum Königsstuhl oder auf einem Brevet irgendwo in Europa anzutreffen ist.

Nicole Kraus fährt auf einer Landstraße mit ihrem Rennrad
Foto: Jenny Pabst

Ein paar Worte zu dir/ über dich:

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin spät zum sportlichen Radfahren gekommen. Mit 31 Jahren saß ich zum ersten mal auf einem MTB. Mein erstes Rennrad kaufte ich mit 39. Fahrrad bin ich schon mein Leben lang gerne gefahren, komme aber aus keiner radsportaffinen Familie.

Deine Pronomen

Sie / ihr

Instagram Strava Komoot Icon Komoot icon Twitter

9 Fragen an Nicole Kraus

1. Wieso Langstrecke?

Weil ich immer noch über die eigene Reichweite staune. Außerdem liebe ich es, die verschiedenen Tageszeiten und die wechselnden Landschaften zu erleben. Das Sein im Hier und Jetzt, die Flüchtigkeit der Begegnungen. Zeit für meine Gedanken zu haben. Freiheit. Ich kann überall hinfahren.

 2. Dein Tipp, um fit für lange Brevets und Rennen zu werden? 

Radfahren. Bei jeder Gelegenheit. Am Ende muss man aber gar nicht so wahnsinnig fit sein, wie man zuerst denkt. Es ist ein bisschen angenehmer, wenn man trainiert ist.

3. Du bist schon ein paar Jahre auf der Langstrecke unterwegs. Was hat sich für dich in der Zeit verändert?

Ich habe mehr Selbstvertrauen, ich kenne meinen Körper und meine Fähigkeiten. Daher lasse ich mich weniger von Leuten beeindrucken, die mir erzählen wollen, wie Radfahren funktioniert.

4. Unterwegs allein draußen schlafen, für viele ist das nicht so einfach vorstellbar. Wie hast du dir das erschlossen?

Ich bin durch Dänemark gefahren (halb offiziell, weil mit Tracker im Rahmen der Transcimbrica Sommer Edition). Dort gibt es eine tolle Infrastruktur fürs draußen schlafen. Für meinen Kopf war es sehr wichtig, dass ich nichts Illegales mache. Diese Tour war unglaublich wertvoll für mich. Gemeinschaft hilft auch. Bei langen Brevets ist es ganz hübsch, dass man sich für einen Powernap in (sogenannten) EC-Hotels trifft und alle liegen dann da rum als sei das ganz normal.

5. Dein ultimativer Tipp für einen Langstrecken-Neuling?

Einfach mal probieren und die Strecke gut planen. Bei meiner ersten langen Tour (kein Rundkurs, sondern mit Ziel) habe ich mir eine Art Roadbook geschrieben. Alle Ortschaften nacheinander notiert, Supermärkte und Bahnhöfe dazu geschrieben. So habe ich die lange Strecke in kleinere Einheiten zerlegt. Vorbereitung gibt Sicherheit. Beim ersten Mal nicht gleich draußen schlafen. Ein Schritt nach dem anderen.

Portrait von Nicole Kraus auf dem Rad auf einer Landstraße

6. DEIN ICH VON DAMALS STARTET ZUR ERSTEN FAHRRAD-TOUR - WAS GIBST DU DIR MIT AUF DEN WEG?

Cool bleiben und nicht die Ängste anderer Leute annehmen.

7. Wer inspiriert dich auf dem Rad?

Die ersten Frauen im Zusammenhang mit der Langstrecke waren für mich Sina Witte und Juliana Bühring. Ich hatte zwei Dokumentarfilme gesehen. Davor war mir nicht klar, wie weit man mit dem Rad kommen kann. Ich hatte mir auch gar keine Gedanken dazu gemacht. Später habe ich Emily Chappell und Kajsa Tylen verfolgt, habe angefangen selbst längere Strecken zu fahren und bin dann auch bei Evas Blog gelandet.

8. Ein herausragendes Erlebnis auf dem Fahrrad?

Während des TCR (Transcontinental Race) zum Sonnenuntergang am Gipfel des Galibier anzukommen. Ich hatte drei Tage zuvor beinahe aufgegeben und war an diesem Tag schon über zwei andere Gipfel geklettert. Ich wusste, was ich an diesem Tag geleistet hatte. Das Licht war toll, ich war mehr oder weniger alleine und hatte das Gefühl, der Berg gehört jetzt mir.

Nico Kraus fährt einen Kopfsteinpflasteranstiegg hoch.
Foto: Max Kraus

9. WAS WAR DEIN GRÖSSTER FAIL UND/ODER DEIN GRÖSSTES LEARNING?

Größter Fail und größtes Learning: Nicht genug essen. Ich habe seltsamerweise ab einem gewissen Punkt keinen Hunger mehr, brauche aber natürlich dringend Energie. Es ist irgendwie logisch und trotzdem kam ich nicht darauf. Ich erinnere mich noch gut, wie plötzlich alle Lebensgeister wieder kamen, als mich mein Mann gezwungen hat, ein paar Sandwiches zu essen. Inzwischen sind immer Weingummis in der Oberrohrtasche.

Quick Questions

Radfahren/ Radsport ist für mich?

Abschalten und genießen.

Mit dieser Person möchte ich sehr gern mal fahren…

Eva Ullrich

Dein größter Traum?

Mit der ganzen Familie von Heidelberg nach Nizza radeln und ins Meer hüpfen.

Dein bester Lifehack fürs Radfahren?

Pannensichere Reifen

Dein Lieblings-Snack?

Im Sommer: Eis. Im Winter: Suppe (Gibt es nie! Hätte ich aber gerne.)

Was darf bei dir auf keiner Tour fehlen?

Mein Navi.

Vielen Dank an Nicole für das Interview und die Antworten!

Und wenn du noch mehr über Langstrecken und Brevets erfahren möchtest, schau dir mal diese Blogbeiträge an:

FLINTA, fahre mehr Brevets!

Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag

Redaktion: Eva Ullrich

Lektorat: Eva Ullrich

Layout/ Edit: Stefanie Fritzen

Header Foto: Max Kraus

Sei die erste, die diesen Beitrag teilt!

all ride with Bikepacking Endurance Frauen und Radfahren

Vorheriger BeitragMit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag - ein Erlebnisbericht vom Schweizer AlpenbrevetAlpenbrevet: Ausblick von einem Anstieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TWAR Blog

Wir sind viele & wir möchten unsere Erfahrungen, unser Wissen & unsere Leidenschaft teilen. Im TWAR Blog gibt es Empfehlungen, Infos & Tipps rund ums Radfahren – ob kompetitiv, entspannt oder urban.

Erhalte neue Beiträge per Mail!

Um das Abo zu aktivieren, musst du es über den Link in der Bestätigungsmail bestätigen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Schlagwörter

all ride with Bikepacking Brandenburg buying a bicycle collective equipment Fahrradkauf Flat-Pedale Frauen und Radfahren gravelride How to Klick-Pedale Kollektiv long distance Menstruation Nachtfahrt Packliste Pedale Plattformpedale Radreise Radtour Rennrad riders Solo radfahren solo ride Streckenplanung Team the collective ultracycling

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022
logo weiß

Bestätige das Abo via Link in der Bestätigungsmail! Wir senden keinen Spam: Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

TWAR Kollektiv

“The Women All Ride” – Kollektiv steht für mehr Sichtbarkeit, Gerechtigkeit & Vielfalt im Radsport – für alle Formen des Radfahrens! Und wir lieben es Radzufahren!

 

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
2022 © TWAR The Women All Ride - Kollektiv
The Women All Ride Logo schwarz

Über TWAR

Wir sind Radfahrer:innen!

„The Women All Ride“ Kollektiv ist eine vielfältige Gruppe, die gern mit dem Fahrrad unterwegs ist & sich zum Ziel gesetzt hat Radfahren noch diverser zu machen.

Letzte Beiträge

ALL RIDE WITH… Nicole Kraus8. Dezember 2022
Mit dem Rennrad über 5 Alpenpässe an einem Tag – ein Erlebnisbericht vom Schweizer Alpenbrevet24. November 2022
Pee-friendly Bibshorts im Test – Welche Radhose passt zu mir?19. September 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • Events
  • How to…
  • Kollektiv Ausfahrten
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team
The Women All Ride
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}