All Ride With...?
Wir vom “The Women All Ride” – Kollektiv wollen die Fahrradwelt in all ihrer Vielfalt abbilden. Daher haben wir die Kategorie: ALL RIDE WITH… initiiert! Jeden Monat stellen wir hier eine einzigartige Persönlichkeit vor: Eine Person, die uns aufgefallen ist durch ihre Präsenz, ihr Aufteten, ihre sportlichen Leistungen oder dank ihrer Fähigkeit zu inspirieren und motivieren. Jede:r ist anders und einzigartig.
In Form eines Interviews können sich die vorgestellten Personen aus mehreren Fragen ihre bevorzugten auswählen und diese beantworten.
Dir fällt da auch sofort jemand ein? Dann schreibe uns eine Nachricht! Wir freuen uns über Vorschläge und können es kaum erwarten noch mehr inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen!
ALL RIDE WITH... Lisa Buddenberg
aus Weyarn, Bayern
Ursprünglich kommt Lisa Buddenberg aus einem kleinen Dorf zwischen Bielefeld und Osnabrück. Unwegsames Gelände, welches die vegane Willpower-Sportlerin vorher beim Trailrunning unsicher machte, erfährt sie seit einem Jahr mit 70er Jahre Mucke auf den Ohren mit ihrem Gravelbike – und scouted dann schon mal fast ganz nebenbei einen steilen Orbit.

Wir treffen dich auf dem Rad an - wozu, wohin, worauf?
Wozu eigentlich dieses ganze geradl? Um neues zu entdecken, mich frei zu fühlen und um innere Ruhe zu finden. Und ab und an vielleicht doch aus diesem Trainingsgrund raus, das aber eher selten. Nur wird man ohne Intervalle ja leider nicht schneller.
Wohin? Immer irgendeinen Berg rauf oder weit weg.
Worauf? BOMBTRACK Hook II. Mein erstes Radl überhaupt und daher auch Liebe auf den ersten Blick. Es hat alles was man braucht- einen unkaputtbaren Stahlrahmen, viele Möglichkeiten Dinge festzumachen und dicke, grobe Reifen passen auch rein.
Wie bist du zum Radfahren/Radsport gekommen?
Auf dem Radl war ich eigentlich schon immer unterwegs. Nur mit dem Fokus der aktiven Fortbewegung von A nach B. Meine Studienzeit hab ich in Holland verbracht und hab mich dort jedoch noch mehr in das Radl und die Kultur dort verliebt. Nur als Sport stand für mich immer das Laufen im Vordergrund.
Seit 2017 lauf ich am liebsten mit besten Grip am Schuh durch jegliche Wälder und Gebirge. Letztes Jahr konnte ich nicht mehr anders und hab der Sehnsucht nach den Bergen nachgegeben und bin in die Voralpen gezogen. Seit jeher ist kaum ein einziger Tag vergangen an dem ich nicht auf irgendeinem Berg war.
Zu schnell zu viele Höhenmeter haben aber leider bei Klapperknien keine positive Auswirkung. Und zack, Diagnose Knorpelschaden in beiden Kniescheiben. Suchen Sie sich doch einen anderen, gelenkschonenden Sport war der O-Ton von drei Orthopäden. Ich müsste Lügen, wenn ich nicht sagen würde dass ich mich zu Beginn gegen jegliche andere Sportart gesträubt hab.

Es ist halt wie mit der ersten Liebe in der Jugend. Die steht über allem anderen und kann durch nichts und niemanden ersetzt werden. So ist das mit dem Laufen bei mir auch.
Aber dieses Gravelbike wäre ja quasi das Pendant zum Traillaufen. Also wurde sich fix 2-3 Stunden mit dem Thema auseinandergesetzt und am Ende sowieso nach cooler Brand und Aussehen entschieden. So bin ich zum radln gekommen. Was ich noch hinzufügen möchte, jetzt, nach einem Jahr auf dem Radl. Radln ist verdammt anstrengend und es wird einem nichts geschenkt.
Auch wenn du easy 50k durch Berge und Wald laufen kannst, heißt das nicht dass du gleich superschnell und weit fahren kannst. Hab ich gedacht, am Anfang, muss ich zugeben. Und es ist ein verdammt toller Sport. Oder eine tolle Art zu reisen. Hab’s jetzt zumindest fest ins Herzl geschlossen.
Wer inspiriert dich auf dem Rad?
Im größeren Sinne eigentlich jeder, der über sich hinauswächst, mutig ist, einfach macht!
WAS IST DEIN NÄCHSTES GROSSES ZIEL auf dem Rad?
Further in den Pyrenäen fahren und danach noch mehr Berge erkunden.
WAS WAR DEIN WICHTIGSTES ERLEBNIS AUF DEM FAHRRAD?
Ich würde hier gern wichtig durch schön ersetzen. Das schönste Erlebnis auf dem Radl bislang war der Veneto Trail dieses Jahr. Ein Event, ohne großes TamTam oder losrasen nach Startschuss, eher eine wunderschöne, mit viel Liebe zum Detail gescouteten Route durch die eindrucksvollsten Teile der Dolomiten. Und all das zusammen mit vielen tollen Menschen. Das war ein schönes und vielleicht auch ein klein wenig wichtiges Erlebnis auf dem Radl.

BEI WELCHEM EVENT TREFFEN WIR DICH ALS NÄCHSTES?
Beim Orbit360 Festival, am Lagerfeuer.