• Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FINTA-friendly Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Menü
  • Home
  • Kollektiv
    • Das Manifest
    • Die Fahrer:innen
    • FINTA-friendly Fahrradgruppen
  • Blog
    • How to…
    • Bikepacking & Radreise
    • Endurance
    • Radfahren & Zyklus
    • Mobilität
    • Rückblick
    • A(ll) ride with…
    • Links & Literatur
  • Kontakt
    • Dein Artikel beim Kollektiv
    • Kooperation & Sponsoring
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Suche
schließen
Instagram Twitter Komoot Icon Envelope
2. Mai 2021 von Stefanie Fritzen
A(ll) ride with...

All ride with: Grinshina Kartik

All ride with: Grinshina Kartik
2. Mai 2021 von Stefanie Fritzen
A(ll) ride with...

ALL RIDE WITH...?

Wir vom “The Women All Ride” – Kollektiv wollen die Fahrradwelt in all ihrer Vielfalt abbilden. Daher haben wir die Kategorie: ALL RIDE WITH… initiiert! Jeden Monat stellen wir hier eine einzigartige Persönlichkeit vor: Eine Person, die uns aufgefallen ist durch ihre Präsenz, ihr Aufteten, ihre sportlichen Leistungen oder dank ihrer Fähigkeit zu inspirieren und motivieren. Jede:r ist anders und einzigartig.

In Form eines Interviews können sich die vorgestellten Personen aus mehreren Fragen ihre bevorzugten auswählen und diese beantworten.

Dir fällt da auch sofort jemand ein? Dann schreibe uns eine Nachricht! Wir freuen uns über Vorschläge und können es kaum erwarten noch mehr inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen!

Die erste The Women "ALL RIDE WITH...":
Grinshina Kartik aus Indien

Grinshina aus dem südindischen Bangalore ist eine beeindruckende Langdistanzfahrerin, die sich durch ihre starken Leistungen in diversen Brevets in Asien und Europa hervorgetan hat: ISAN 2020 Finisherin, Everesting 2020, PBP 2019 uvm.

Grinshina und ihr Fahrrad

 Radfahren ist für mich….

Ein Wort: Freiheit!

Instagram Strava

Dieses Interview mit Grinshina wurde aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

1. Wie bist du zum Radfahren/Radsport gekommen?

Ich begann mit dem Radfahren im Alter von 7 Jahren, als ich mein erstes Fahrrad bekam. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich über eine kleine Bodenwelle fuhr und das Fahrrad für ein paar Sekunden in der Luft war. Es gab viele glückliche Tage, an denen ich immer wieder über diese Bodenwelle fuhr, um in der Luft zu sein

Ein anderes Mal bin ich als 9-Jährige auf einem typischen großen Herren-Erwachsenen Fahrrad losgefahren und wusste nicht, wie ich anhalten sollte, da mein Fuß den Boden nicht erreichen würde. Die einzige Möglichkeit zu stoppen war, gegen das Tor des Hauses eines Freundes zu fahren. Während ich aufwuchs, hatte ich immer ein Fahrrad. Während meiner Collegezeit, mein College war 250 km entfernt und ich wohnte im Hostel, benutzte ich ein Fahrrad, um Orte zu erkunden.

Nach langer Pause zurück aufs Fahrrad

Auch als ich in den frühen 2000er Jahren in den USA arbeitete, hatte ich ein bescheidenes Fahrrad, um zu pendeln und an den Wochenenden Orte zu erkunden. Dann kamen Heirat und Baby, und ich hatte den Kontakt zum Radfahren verloren.

Im Jahr 2013 kaufte ich schließlich ein Fahrrad und wollte mir das Radfahren wieder aneignen. Ich hatte Angst, mich allein auf die Straße zu wagen und blieb meist dabei, meinen Sohn zur Vorschule zu bringen und abzuholen. Dann lernte ich Freunde kennen, die an den Wochenenden Orte erkundeten. Ich wartete die ganze Woche auf das Wochenende und freute mich darauf, auf Entdeckungstour zu gehen.

Ich war fasziniert von Leuten, die 200 km in 13,5 Stunden fahren konnten.

Als Sport habe ich mit dem Langstreckenradfahren begonnen – Randonneuring im Jahr 2018. Ich war fasziniert von Leuten, die 200 km in 13,5 Stunden fahren konnten. Ich hielt das für übermenschlich. Bis dahin benutzte ich eine App namens Endomondo, um meine Fahrten zu protokollieren. Aber viele Randonneurs nutzten Strava. Also wechselte ich auch zu Strava. Und war erstaunt zu sehen, dass sogar einige Fahrerinnen riesige Strecken protokollieren.

Ich dachte, das wäre perfekt für mich. Ich konnte einfach allein sein und zu fremden neuen Orten fahren und wieder eine abenteuerlustige Entdeckerin sein. Alles, was mir erlaubt, das freie, abenteuerlustige kleine Mädchen aus meiner Kindheit zu sein.

Grinshina auf ihrem Fahrrad mit Palmen im Hintergrund

2. Wer inspiriert dich beim Radfahren?

Jede Person, die immer ihr Bestes gibt, wenn sie fährt. Wenn ich nachlasse, sage ich mir immer wieder: “Grinny, konzentriere dich, fahr wie diese Person!”

3. Was kann die Radsport-Szene besser machen?

Eine ganze Menge:

  1. Es für Frauen sicher machen.
  2. Es weniger einschüchternd machen.
  3. Radsport zugänglicher machen.

4. Was war dein größter Fail und dein größtes Learning?

Mein größter Fail war beim PBP 2019.  Ich bin hingegangen ohne viel Wissen über die Strecke oder die Mechanik meines Fahrrads – und endete mit einer gebrochenen Kurbel. An diesem Tag habe ich mir geschworen, dass ich die Funktionalität meines Bikes niemals jemand anderem überlassen werde. Ich musste alles über mein Fahrrad selbst lernen und verstehen. Ein Fahrrad ist eine einfache Maschine, es ist keine Raketenwissenschaft, herauszufinden, wie es funktioniert.

5. Was ist deine Botschaft an die Fahrradindustrie?

Frauen als Fahrerinnen ernst zu nehmen!

Besonders hier in Indien ist es schwierig, so etwas wie ein einfaches Frauentrikot und eine kurze Hose zu finden. Die Rahmen, Fahrräder, Schuhe, alles ist auf Männer ausgerichtet. Es wird von uns erwartet, dass wir uns der schlechten Passform und Größe einfach anpassen.

6. Was ist deine Vision für die Zukunft der Radsportindustrie/-szene?

  1. Wäre es nicht wundervoll, wenn die Städte und die Infrastruktur der Zukunft mit selbstfahrenden oder elektrischen Fahrrädern statt mit Autos geplant würden?
  2. Dass viele Frauen mit dem Radfahren beginnen, so dass es alltäglich und sicherer wird. Auch die Industrie ist dann in der Pflicht, uns anzusprechen.

Selbstzweifel sind ok, aber stehe dir nicht selbst im Weg.

Quick Questions

Dein nächstes großes Ziel?

Ein Ultra-Ausdauerrennen in Europa.

Dein Lieblingssnack?

Orangen.

Dein bester Life-Hack?

Früh aufstehen und als Erstes trainieren gehen. Ich versuche rauszugehen, bevor die Sonne aufgeht.

Was darf auf keiner Tour fehlen?

Das lokale Essen.

Mit dieser Person würde ich sehr gerne mal fahren:

Fiona Kolbinger.

Bei welchem Event werden wir dich das nächste Mal treffen?

Bei Covid noch nicht sicher.

Vielen Dank an Grinshina für das Interview und die Antworten! Und falls du mehr über Grinshinas Radsport-Leben erfahren möchtest, schau doch mal auf ihren Social Media Profilen vorbei!

Instagram Strava
Sei die erste, die diesen Beitrag teilt!

all ride with Frauen und Radfahren ultracycling

Vorheriger BeitragHow to: Mein erstes Mal 200 Kilometer mit dem RennradStraße am feld entlang mit BäumenNächster Beitrag Klick- oder Flat-Pedale?Pedale mit Klick-Schuhen am Fahrrad
Stefanie Fritzen
Zum Radsport kam ich 2016 mit einem Bahnrad. Es folgten aufregende Jahre mit starrem Gang, ein Ausflug in die Radkurierszene und erste Renn-Versuche. 2020 bin ich dem Bikepacking und E-Racing verfallen.

2 Kommentare

Michael sagt:
6. Mai 2021 um 18:24 Uhr

Ich bin seit 1968 im Radsport unterwegs, kann nur sagen – super – und weiter so.
Ein Tag auf dem Rad ist ein gewonnener Tag.
LG Micha

Antworten
Dagmar Schmitz sagt:
3. Mai 2021 um 15:36 Uhr

Meine Hochachtung, als ganz normale Alltagsradelerin mit Ü50 kann ich mir solche extrem langen Strecken nicht vorstellen, sie selbst abzuradeln- Respekt!
Liebe Grüße
Dagmar

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TWAR Blog

Wir sind viele & wir möchten unsere Erfahrungen, unser Wissen & unsere Leidenschaft teilen. Im TWAR Blog gibt es Empfehlungen, Infos & Tipps rund ums Radfahren – ob kompetitiv, entspannt oder urban.

Erhalte neue Beiträge per Mail!

Um das Abo zu aktivieren, musst du es über den Link in der Bestätigungsmail bestätigen. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Beiträge

9 Tipps gegen Saddle Sore & Sitzbeschwerden beim Radfahren20. Mai 2022
Ab auf’s Rad: Der Weg ist das Ziel14. April 2022
ALL RIDE WITH… Sara Hallbauer31. März 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • How to…
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Schlagwörter

all ride with Bikepacking Brandenburg buying a bicycle collective equipment Fahrradkauf Flat-Pedale Frauen und Radfahren gravelride How to Klick-Pedale Kollektiv Menstruation Nachtfahrt Packliste Pedale Plattformpedale Radreise Radtour Rennrad riders Solo radfahren solo ride Streckenplanung Team the collective ultracycling

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • How to…
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team

Letzte Beiträge

9 Tipps gegen Saddle Sore & Sitzbeschwerden beim Radfahren20. Mai 2022
Ab auf’s Rad: Der Weg ist das Ziel14. April 2022
ALL RIDE WITH… Sara Hallbauer31. März 2022
logo weiß

Bestätige das Abo via Link in der Bestätigungsmail! Wir senden keinen Spam: Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

TWAR Kollektiv

“The Women All Ride” – Kollektiv steht für mehr Sichtbarkeit, Gerechtigkeit & Vielfalt im Radsport – für alle Formen des Radfahrens! Und wir lieben es Radzufahren!

 

Legal

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
2022 © TWAR The Women All Ride - Kollektiv
The Women All Ride Logo schwarz

Über TWAR

Wir sind Radfahrer:innen!

„The Women All Ride“ Kollektiv ist eine vielfältige Gruppe, die gern mit dem Fahrrad unterwegs ist & sich zum Ziel gesetzt hat Radfahren noch diverser zu machen.

Letzte Beiträge

9 Tipps gegen Saddle Sore & Sitzbeschwerden beim Radfahren20. Mai 2022
Ab auf’s Rad: Der Weg ist das Ziel14. April 2022
ALL RIDE WITH… Sara Hallbauer31. März 2022

Kategorien

  • A(ll) ride with…
  • Allgemein
  • Bikepacking & Radreise
  • Endurance
  • How to…
  • Mobilität
  • Radfahren & Zyklus
  • Rückblick
  • Team
The Women All Ride
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}